Die Seite ist zur Zeit eine „begehbare Baustelle“. D.h. die Vergangenheit wird noch erweitert, die Gegenwart kontinuierlich angepasst und auch das Aussehen kann sich noch ändern.
Bitte meldet Euch, falls was nicht stimmt oder etwas fehlt über openspacebx@mailbox.org. Danke.
2022-06-23 Im Staatsrat findet die Rekursverhandlung statt.
2022-06-10 Der Hofburggarten wird vom 10.06 bis 10.09. werktags von 15:00 bis 20:00 geöffnet.
2021-05-20 Der Staatsrat in Rom hat über den Rekurs, registriert mit der Nr 10190 von 2020 und eingereicht von der Gemeinde Brixen gegen die Kammer der Architekten, Raumplaner, Landschaftsplaner und Denkmalpfleger der Provinz Bozen, entschieden. Ergebnis und Begründung wird in ca. 30 Tagen veröffentlicht.
2021-02-18 Der Staatsrat in Rom hat das Urteil des Verwaltungsgerichtes nicht aufgehoben/ausgesetzt. Die Verhandlung wurde auf den 20.05.2021 vorverlegt.
2020-12-21 Entscheidung 1789 zur Einzahlung von 9.000€ für das Verfahren am Staatsrat von Rom zur Aufhebung des Urteils des regionalen Verwaltungsgerichts vom 14.10.2020.
2020-12-21 Ein offener Brief von Erika Schmidt (Professorin für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege i. R.) an den Bischof, den Landeshauptmann, an den Bürgermeister und an die Medien mit den Anlagen 1, 2, 3.
2020-11-16 Das Verwaltungsgericht hat dem Rekurs der Architektenkammer gegen die Beauftragung von André Heller durch die Gemeinde Brixen voll inhaltlich stattgegeben. Damit wird u.a. der Beschluss 172 des Stadtrats vom 13.05.2020 (Beauftragung Heller) und der Beschluss 82 des Gemeinderats vom 14.12.2017 (Abkehr von bisherigen Projekt, der Gemeinderat beauftragt BM und Stadtrat das Heller-Projekt zu verfolgen) aufgehoben. Das Urteil. Die Reaktionen der Medien salto.bz, Rai-Südtirol-online und unsere PM dazu.
2020-10-14 Das Verwaltungsgericht behandelt den Rekurs der Architektenkammer gegen die Beauftragung von André Heller durch die Gemeinde Brixen. (Architektenkammer: PM 20.12.2017)
2020-09-20+21 Gemeinderatswahl. Ergebnisse
2020-09-03 Der Verein heimat Brixen Bressanone Persenon organisiert im Forum einen Dialog mit den Bürgermeisterkandidaten. SüdtirolNEWS
2020-08-22 Wg. Corona hat sich der Erdüberlastungstag auf den 22. August verschoben.
2020-07-07 In der Aussetzungsverhandlung am Verwaltungsgericht (Rekurs der Architektenkammer gegen die Gemeinde Brixen zum Beschluss Nr. 172) wird die Hauptverhandlung auf den 14.10.2020 gelegt. Reaktionen: Rai, Rai Video, AA, Südtirol-News, Salto
2020-07-01 Der Landtag behandelt den Beschlussantrag 246/20 (siehe 2020-02-03) des Team K zur Finanzierung des HBG und lehnt mit Einzelabstimmung alle Punkte ab. Stellungnahmen im Landtag: Videos; Reaktionen: NSTZ, AA, facebookeintrag von Helmut Tauber
2020-06-17 Gutachten des Sachverständigenbeirates für Ensembleschutz betreffend die Abänderung der Durchführungsbestimmungen zum Bauleitplan der Gemeinde Brixen – Art. 46 (öffentliche Grünfläche) – GAB Nr. 51 vom 29.01.2020: Der vorliegende Antrag wird mehrheitlich negativ bewertet.
2020-06-11 Stellungnahme des Stadtrats zum Einspruch vom 22.5.2020, Reaktionen: NSTZ, AA
2020-06-06 AH-Effekt ohne Heller. Flashmob am Domplatz beweist Kreativität und Gemeinsinn
2020-06-03 Entscheidung 731: Auftrag: Gestaltung Hofburggarten in Brixen – statische Planung, geotechnischer Bericht und Sicherheitskoordination in der Planungsphase
2020-06-03 Entscheidung 726: Auftrag: Gestaltung Hofburggarten in Brixen – Ausarbeitung Projekt für thermosanitäre Anlagen, Bewässerung und Klimahausberechnung
2020-06-03 Entscheidung 725: Auftrag: Gestaltung Hofburggarten in Brixen – Lichtplanung und Planung der Elektroanlage
2020-05-27 Nachtrag zur Eingabe am Rechnungshof vom 22.07.2019
2020-05-22 Einspruch gegen die Beschlüsse 171 und 172
2020-05-13 Der Stadtrat beschließt den Auftrag an Büro Andrè Heller GmbH. Beschluss Nr. 172
2020-05-13 Der Stadtrat genehmigt den Vertrag mit der Diözese Bozen-Brixen. Beschluss Nr. 171
2020-04-15 Prof. Arch. Enrico Nigris erhält den Auftrag zur Ausarbeitung einer technischen und wissenschaftlichen Bewertung zur Prüfung der Angemessenheit des Angebotes des Künstler Andrè Heller. Entscheidung Nr. 537
2020-03 La relazione generale (die Bewertung zur Prüfung der Angemessenheit des Angebotes) von Prof. Arch. Enrico Nigris
2020-02-03 Team K stellt im Landtag einen Beschlussantrag die Gewährung der Finanzierung des HBG einzuschränken.
2020-01-29 Bauleitplanänderung wg. Bauten in öffentlichen Grünflächen: Hofburggarten als Gartenmuseum: Beschluss Nr. 51
2019-12-18 18:00 Gemeinderatssitzung im Forum mit Entscheidung zum Hofburggarten, TO, Schreiben an die Gemeinderäte, Beschluss Nr. 80
2019-12-04 14:30 Pressekonferenz im Domcafé zu Konsequenzen der Entscheidung des Gemeinderats: PM
2019-11-29 18:00 Gemeinderatssitzung im Forum mit Entscheidung zum Hofburggarten, TO, Beschuss zu TOP 12 Bilanzänderung mit 1,4 Mio für den Hofburggarten
2019-11-05 20:00 Bürgerversammlung im Forum
2019-09-28 Eröffnung von Brixen-Park in Regensburg
2019-08-19 Offener Brief an Peter Brunner
2019-07-31 Treffen mit Ing. Herbert Bacher, Leiter der Innsbrucker Bundesgärten: Hofgarten-Schlosspark Ambras und Ing. Gottfried Kellner, Direktor der HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten
2019-07-29 Erdüberlastungstag. Wir steuern auf eine Klimakatastrophe zu und in Brixen soll mit 10 Millionen € ein Heller-Garten geschaffen werden, der weitere Touristen anziehen soll.
2019-07-25 Pressemitteilung zu den Aussagen des BM Peter Brunner im Zusammenhang mit der Pressekonferenz.
2019-07-23 Pressekonferenz um 10:30 im Garten des Filmclubs und PM.RAI Südtirol, Mittagsmagazin
2019-07-22 Eingabe am Rechnungshof, Schreiben an ICOMOS
2019-06-03 Gemeinderatssitzung, Tagesordnung
2019-06-01 Flashmob um 11:00 am Domplatz: „Wir sind das Event“ Berichte von: RAI, salto.bz, suedtirolnews.it, video
2019-05-23 Konstituierende Sitzung des Museumsbeirats: Im Protokoll: Zum positiven Vorgutachten gibt es ein paar wichtige Aussagen: Die Gartengestaltung darf die Umfriedungsmauer nicht überragen. Für Brixner Bürger soll der Garten auch ohne Zutritt zum Museum möglich sein. Umfang: 2 Baulose, 10 Millionen, 5 Jahre. Der vorliegende Projektantrag unterscheidet sich sehr vom veröffentlichten Entwurf (Exposé), deshalb soll die Gemeinde aufgefordert werden die Bevölkerung zu informieren. Rai Südtirol
2019-05-22 Der Stadtrat genehmigt Vergleichsvorschlag mit dem Studio Freilich und Studio Höller&Klotzner Architekten.
2019-05-14 Aktuelle Fragestunde im Landtag, die Anfrage der Grünen zum HBG vom 16.04.2019, die Antwort und Stellungnahme des LH Kompatscher
2019-03-27 Bürgerforum „Unser Garten“: Einladung, 9 Fragen, PM
2019-03-21 Pressemittteilung anlässlich der Entscheidung der Gemeindeverwaltung sich nicht der 1:1 Gegenüberstellung der Konzepte zu stellen: PM
2019-03-11 Das Vorgutachten der Abteilungsdirektorin Karin Dalla Torre an BM Peter Brunner. Es bezieht sich auf einen noch nicht veröffentlichten Projektstand vom Jänner 2019. Das Exposé vom November 2017, über das der Gemeinderat abgestimmt hat, widerspricht klar den Anforderungen. „Eine starke Veränderung der Topografie, eine zusätzliche Abgrenzung im Inneren und große Wasserflächen werden ausgeschlossen“.
2019-03-07 Einladungen zum Bürgerforum an Kurie, Landespolitiker und 14.03.2019 an Gemeindepolitiker: Einladung
2019-02-14 Vorankündigung zum Bürgerforum an BM Peter Brunner, am 18.2.2019 an Bischof Ivo Muser, Gemeinderatspräsidentin Renate Prader, Gemeinderäte
2018-11-21 Aussprache mit Landeshauptmann Arno Kompatscher
2018-10-16 Brief an den BM Peter Brunner: Brief
2018-10-09 Öffentliche Diskussion „Hofburggarten Brixen: Ein Thema für Gemeinde und Land“: Einladung, Bericht
2018-10-04 Gemeinderatssitzung: Tagesordnung, Beschlussantrag der GBL
2018-09-25 Aussprache mit Bischof Ivo Muser, Generalvikar Eugen Rungaldier und Vermögnesverwalter Franz Kripp: PM
2018-09-08 „Gardez!“ Einladung, Gedicht von Markus „Doggi“ Dorfmann, PM
2018-08-31 Präsentation der Umfrageergebnisse: PM, Ergebnis, detailierte Ergebnisse
2018-08-29 Treffen mit BM Peter Brunner; Stadtrat Thomas Schraffl und SVP-Fraktionssprecher Gerold Siller
2018-07-24 Gemeindeverwaltung und Dözese Bozen-Brixen beschließen bis zum 31.12.2018 einen Vertrag zu schließen: Vereinbarung, dazu Veröffentlichungen am 2.8.2018 bei brixen.it, brixner.info
2018-07-21 Start der Unterschriftensammlung: Unterschriftenkarte, PM1, PM2, NSTZ vom 24.07.2018: unseriös
2018-05-25 Die Initiative für einen offenen Hofburgarten stellt sich mit einer Stellungnahme der Öffentlichkeit vor: Der Anfang
2017-12-22 Offener Brief, eine Stellungnahme zum Konzept Heller von Erika Schmidt (Professorin für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege i. R.)
2017-12-15 Der Landtag verabschiedet Bestimmungen zum Stabilitätsgesetz. Darin enthalten sind Änderungen zum Vergabegesetz. Der Minderheitenbericht, siehe Seite 8. Veröffentlicht am 27.12.2017 im Amtsblatt der Region, in Kraft seit 1.01.2018. Für den HBG relevant: Art.25
2017-12-14 Gemeinderatssitzung mit nur einem TOP: André Heller stellt sein Exposé vor und der Gemeinderat stimmt ab und hebt damit den GR-Beschluss 123-2011 auf: TOP, Transkript der Vorstellung, Beschluss 123-2011, Beschluss 82
2017-12-12 André Heller stellt sein Exposé geladenen Bürgern im Forum vor: Exposé
2017-11-25 André Heller stellt sein Exposé einem kleinen Kreis vor, darunter Bischof Muser, LH Kompatscher, LR Philipp Achhamer, BM Peter Brunner, Landtagsabgeordnete, Stadträte, Gemeinderäte und Interessensvertreter.
2017-05-24 brix.lab organisiert eine Bürgerversammlung in der Cusanus-Akademie: Garten der Bürger
2017-03-07 Das Grundsatzpapier von brix.lab: Grundsatzpapier
2016-07-18 Offener Brief von Erika Schmidt (Professorin für Geschichte der Landschaftsarchitektur und Gartendenkmalpflege i. R.)
2016-07-13 Stadtratsbeschluss den HBG betreffend: Beschluss 303
2016-06-27 LR Richard Theiner antwortet auf die Anfrage von Walter Blaas vom 27.04.2016 Anfrage, Antwort, Anlage: Vorprojekt Sanierung/Sicherstellung
2016-06-23 Gemeinderatssitzung mit Aussagen zum freilich-Projekt durch BM Peter Brunner: Tagesordnung, Transkript der Rede des BM, Audioausschnitt, Beschluss Nr.27
2016-01-25 LR Richard Theiner antwortet auf die Anfrage von Walter Blaas vom 11.12.2015 Anfrage, Antwort, Anlagen: Prüfberichte Bodenproben
2015-10-29bis31 Internationale Fachtagung zum Thema „Obstgärten: Produktionsstätten, Bedeutungsträger, Kulturdenkmale. Das Brixner
<Pomarium> im geschichtlichen und gartenbaulichen Kontext“ Der Tagungsband.
2015-05-10 Gemeinderatswahlen
2015-03-18 Der Stadtrat genehmigt ein reduziertes Projekt zum HBG: Beschluss 98
2014-07-30 Genehmigung des überarbeiteten Raumprogramm des Hofburggartens: Beschluss 346
2012-12-11 Das Preisgericht entscheidet sich einstimmig für Freilich landschaftsarchitektur (Arch. pae. Karin Elzenbaumer) – Höller&Klotzner Architekten: Protokoll
2012-05-16 Veröffentlichung des Planungswettbewerbs: Ausschreibungstext
2011-12-15 Gemeinderat genehmigt Raumprogramm für den Hofburggarten: Beschluss 123
2008-10-17 Der Vertrag zwischen Gemeinde Brixen und der Diözese Bozen-Brixen wird unterzeichnet: Vertrag